NBA Cup 2024: Live-Updates, Highlights und mehr – NBA – Basketball – diesportexperten.de
Das NBA-Cup-Viertelfinale steht fest. Alle Augen richten sich auf Dienstag und Mittwoch für die erste Runde der K.-o.-Spiele, um zu sehen, welche vier Teams am Samstag in Las Vegas ins Halbfinale und schließlich am 17. Dezember in der T-Mobile Arena in die Meisterschaft einziehen.
Um es noch einmal zusammenzufassen: Alle 30 Teams wurden in fünf Gruppen eingeteilt und spielten im ersten Teil der regulären Saison vier festgelegte Gruppenspiele. Acht Teams – vier aus jeder Konferenz – gingen aus der Gruppenphase hervor und bildeten das Viertelfinale der zweiten Ausgabe des NBA-Turniers in dieser Saison.
Im Osten treffen die Atlanta Hawks (Gewinner der East-Gruppe C) auf die New York Knicks (Gewinner der East-Gruppe A) und die Orlando Magic (East Wild Card) treffen auf die an Nummer 1 gesetzten Milwaukee Bucks (Gewinner der East-Gruppe B). .
Im Westen treffen die Dallas Mavericks (West-Wildcard) auf die topgesetzten Oklahoma City Thunder (West-Gruppe-B-Gewinner). Die Golden State Warriors (Gewinner der Westgruppe C) treffen auf die Houston Rockets (Gewinner der Westgruppe A).
Viertelfinale der EASTERN CONFERENCE:
(4) Orlando Magic bei (1) Milwaukee Bucks – Dienstag, 19 Uhr ET (TNT)
(3) Atlanta Hawks gegen (2) New York Knicks – Mittwoch, 21:30 Uhr ET (ESPN)
Viertelfinale der WESTERN CONFERENCE:
(4) Dallas Mavericks gegen (1) Oklahoma City Thunder – Dienstag, 21:30 Uhr ET (TNT)
(3) Golden State Warriors gegen (2) Houston Rockets – Mittwoch, 21:30 Uhr ET (ESPN)
Folgen Sie uns für die besten Momente, Highlights und wichtigsten Erkenntnisse aus den Viertelfinalspielen.
Zu einem Abschnitt springen:
Zeitplan | FAQ
Spielplan des Emirates NBA Cup 2024
Alle Zeiten ET
Viertelfinale, Dienstag
Orlando Magic vs. Milwaukee Bucks, 19 Uhr (TNT)
Dallas Mavericks vs. Oklahoma City Thunder, 21:30 Uhr (TNT)
Viertelfinale, Mittwoch
Atlanta Hawks vs. New York Knicks, 19 Uhr (ESPN)
Golden State Warriors vs. Houston Rockets, 21:30 Uhr (TNT)
Samstag
Halbfinale 1, 16:30 Uhr (TNT)
Halbfinale 2, 19:30 Uhr (ABC)
17. Dez
Meisterschaft, 20:30 Uhr (ABC)
Bisherige Ergebnisse der Gruppenphase
12. November
Hawks 117, Celtics 116
Magie 114, Hornissen 89
Kolben 123, Hitze 121 (OT)
Knicks 111, 76ers 99
Bucks 99, Raptors 85
Sonnen 120, Jazz 112
Trail Blazers 122, Timberwolves 108
Warriors 120, Mavericks 117
15. November
Hitze 124, Pacers 111
Magic 98, 76ers 86
Kolben 99, Raptors 95
Lakers 120, Spurs 115
Hawks 129, Wizards 117
Cavaliers 144, Bulls 126
Pelikane 101, Nuggets 94
Knicks 124, Nets 122
Raketen 125, Clippers 104
Donner 99, Sonnen 83
Timberwolves 130, Kings 126 (OT)
Krieger 123, Grizzlies 118
19. November
Celtics 120, Cavaliers 117
Netze 116, Hornissen 115
Nuggets 122, Grizzlies 110
Mavericks 132, Pelikane 91
Spurs 110, Thunder 110
Lakers 124, Jazz 118
22. November
76ers 113, Nets 98
Celtics 108, Wizards 96
Krieger 112, Pelikane 108
Bucks 129, Pacers 117
Bulls 136, Hawks 122
Rockets 116, Trail Blazers 88
Mavericks 123, Nuggets 120
Clippers 108, Kings 88
26. November
Bullen 127, Zauberer 108
Bucks 106, Heat 103
Raketen 117, Timberwolves 111 (OT)
Spurs 128, Jazz 115
Suns 127, Lakers 100
29. November
Knicks 99, Hornets 98
Hawks 117, Cavaliers 101
Grizzlies 120, Pelikane 109
Timberwolves 93, Clippers 92
Magie 123, Netze 100
Kolben 130, Schrittmacher 106
Hitze 121, Raptors 111
Celtics 138, Bulls 129
Thunder 101, Lakers 93
Trail Blazers 115, Kings 106
3. Dezember
76ers 110, Hornets 104
Kavaliere 118, Zauberer 87
Dollar 128, Kolben 107
Knicks 121, Magic 106
Raptors 122, Pacers 111
Donner 133, Jazz 106.
Mavericks 121, Grizzlies 116
Sonnen 104, Spurs 93
Nuggets 119, Krieger 115
Könige 120, Raketen 111
Clippers 127, Trail Blazers 105
FAQ (von Tim Bontemps)
Die NBA hat die sechs Gruppen für die zweite Ausgabe ihres Saisonturniers – jetzt Emirates NBA Cup genannt – bekannt gegeben. Hier finden Sie alles, was Sie über die Rückkehr des Wettbewerbs wissen müssen.
Was ist das Format?
NBA-Kommissar Adam Silver ist seit langem vom europäischen Fußball fasziniert. Die Idee für einen saisoninternen Pokalwettbewerb innerhalb des NBA-Spielplans kommt von Fußballligen, die sowohl einen Titel in der regulären Saison haben, den das Team mit den meisten Punkten im gesamten Jahr gewinnt, als auch ein separates Turnier (oder, in einigen Ligen, mehrere Turniere), die gleichzeitig mit der Ligasaison stattfinden.
In England gibt es beispielsweise die verschiedenen Divisionen – angeführt von der Premier League – und auch den FA-Cup-Wettbewerb. Aber im Gegensatz zu den europäischen Ligen, die ihre Pokalwettbewerbe außerhalb ihres Ligaplans austragen, ist der NBA Cup in die reguläre Saison integriert.
Die 30 NBA-Teams wurden in sechs Fünfergruppen aufgeteilt – drei mit Teams der Eastern Conference und drei mit Teams aus dem Westen – wobei jedes Team dann ein Spiel gegen die anderen vier seiner Gruppe spielte. Der Gewinner jeder Gruppe sowie das Team mit der besten Bilanz unter den Nicht-Gruppensiegern gelangen dann in die K.-o.-Runde.
Welche Auswirkungen wird dies auf den Spielplan und die Platzierungen in der regulären Saison haben?
Normalerweise verschickt die NBA Mitte August einen vollständigen Spielplan mit 82 Spielen. Derzeit schickt die Liga jedoch nur 80 Spiele aus und lässt eine Lücke von etwa einer Woche, die später aufgefüllt werden muss, je nachdem, wie die Gruppenphase des NBA Cups ausgeht.
Die Teams, die das Finale des NBA-Cups erreichen, werden tatsächlich 83 Spiele bestreiten – das Meisterschaftsspiel wird jedoch weder für die Gesamtwertung noch für statistische Zwecke berücksichtigt. Diejenigen, die im Halbfinale verlieren, haben ihren gesamten Spielplan von 82 Spielen gespielt und müssen nichts hinzugefügt werden.
Die beiden Teams aus Ost und West, die im Viertelfinale verlieren, werden ihr 82. Spiel an einem von vier Terminen gegeneinander bestreiten: 12., 13., 15. oder 16. Dezember. In der Zwischenzeit spielen die 22 Teams, die sich nicht für die K.-o.-Runde qualifizieren Die letzten beiden Spiele der Gruppenrunden sind für den 12. oder 13. und 15. oder 16. Dezember angesetzt – eines zu Hause und eines auswärts – gegen andere, die in der Gruppenphase ausgeschieden sind.
Warum umfasst der NBA Cup Spiele der regulären Saison?
Vor seiner Einführung war eine der Hauptfragen rund um das In-Season-Turnier, warum es für jedes Team einen Anreiz geben würde, daran teilzunehmen. Indem die NBA jedes Spiel zu einem Teil der Saison machte – und weil sie in der Konferenz spielt, potenziell wichtig aus der Sicht des Playoff-Tiebreakers – stellte sie sicher, dass die Teams motiviert waren.
Wenn dies wie die Pokalturniere im europäischen Fußball organisiert worden wäre, hätte nichts die NBA-Teams daran gehindert, im wahrsten Sinne des Wortes auszusteigen und ihren Topspielern zusätzliche Ruhezeiten zu gönnen.
Aus welchen Teams bestehen die Gruppen?
Um die Gruppen zu bilden, hat die NBA alle 15 Teams jeder Konferenz in fünf Töpfe aufgeteilt, getrennt nach ihrem Platz in der Rangliste der letzten Saison. Topf 1 umfasste die Teams, die in der regulären Saison die Plätze 1 bis 3 belegten, die Teams 4 bis 6 kamen in Topf 2, die Teams 7 bis 9 in Topf 3, die Teams 10 bis 12 in Topf 4 und die Teams 13 bis 15 in Topf 5.
Als Ergebnis wurden folgende Gruppen ausgelost:
Osten A: New York Knicks, Orlando Magic, Philadelphia 76ers, Brooklyn Nets, Charlotte Hornets
Osten B: Milwaukee Bucks, Indiana Pacers, Miami Heat, Toronto Raptors, Detroit Pistons
Osten C: Boston Celtics, Cleveland Cavaliers, Atlanta Hawks, Chicago Bulls, Washington Wizards
West A: Minnesota Timberwolves, LA Clippers, Sacramento Kings, Houston Rockets, Portland Trail Blazers
West B: Oklahoma City Thunder, Phoenix Suns, Los Angeles Lakers, Utah Jazz, San Antonio Spurs
West C: Denver Nuggets, Dallas Mavericks, New Orleans Pelicans, Golden State Warriors, Memphis Grizzlies
Hebt sich eine Gruppe am meisten von den anderen ab?
Ja, es gibt eine offensichtliche: West-Gruppe C mit den Nuggets, Mavericks, Pelicans, Warriors und Grizzlies.
Aufgrund der Art und Weise, wie die Auslosung durchgeführt wird, sind Golden State und Memphis, die mit einer Kombination aus Sperren und Verletzungen zu kämpfen hatten, deutlich stärker, als man es von den Teams in den unteren beiden Töpfen erwarten würde.
Aber zusätzlich zu den amtierenden MVPs Nikola Jokic und Zion Williamson könnte die Gruppe auch das erste Aufeinandertreffen zwischen Klay Thompson und seinem ehemaligen Team anbieten, nachdem der Guard nach 13 Saisons bei Golden State bei Dallas unterschrieben hat.
Was bekommen Spieler für den Sieg?
Letztes Jahr erhielten die Spieler des Gewinnerteams jeweils 500.000 US-Dollar, während die Spieler des Zweitplatzierten 200.000 US-Dollar erhielten. Die Verlierer des Halbfinales erhielten jeweils 100.000 US-Dollar, und die im Viertelfinale ausgeschiedenen Spieler erhielten jeweils 50.000 US-Dollar.
In diesem Jahr werden die Preise aufgrund der von Jahr zu Jahr ausgehandelten Gehaltserhöhungen etwas höher sein, um mit den Erhöhungen der Gehaltsobergrenze und der Basketball-Einnahmen im Rahmen der jüngsten Tarifvereinbarung zwischen der NBA und der National Basketball Players Association Schritt zu halten.
Wird irgendjemand für sein Spiel in NBA-Cup-Spielen individuelle Auszeichnungen erhalten?
Es wird eine MVP-Auszeichnung sowie ein All-Turnier-Team geben.
Wird dies Auswirkungen auf die Playoffs haben?
Nicht über die Spiele hinaus, die in der Rangliste der regulären Saison (und in Richtung Tiebreaker) zählen. Obwohl es unter Liga-Insidern Debatten über die Garantie eines Playoff-Platzes für den Gewinn des Turniers gab, wurde diese Idee (oder eine andere Idee, um den Teams weitere Anreize zu geben) letztendlich nicht umgesetzt.
Die Debatte ging weiter, nachdem der Turniersieger des letzten Jahres, die Lakers, im Play-in-Turnier landeten, während der Zweitplatzierte, die Pacers, nur knapp einer Landung entgingen. Letzten Endes sind die Siege und Niederlagen im Laufe des Turniers jedoch die einzige Auswirkung auf die Playoffs.
Warum heißt er Emirates NBA Cup?
Die Liga schloss einen Sponsorenvertrag mit der in Dubai ansässigen Fluggesellschaft Emirates ab, um das Turnier nach seiner ersten Auflage zu sponsern. Die NBA sagte letztes Jahr, dass sie sich für die grundlegendsten Titel sowohl für das Turnier als auch für seine Trophäe – das „In-Season-Turnier“ und den „NBA Cup“ – entschieden habe, um den Fans das Konzept vorzustellen.
Die Verwendung solch unscheinbarer Namen hatte jedoch noch einen weiteren klaren Vorteil: Sie verschaffte der Liga ein unbeschriebenes Blatt für den Fall, dass das Turnier und der Pokal zu Eigentum wurden, das sie schließlich an einen Sponsor verkaufte, und vermied die Komplikationen, die durch die Benennung nach jemandem entstehen könnten (z. B. der verstorbene NBA-Kommissar David Stern, eine Möglichkeit, die vor der offiziellen Bekanntgabe des Turniers ins Spiel gebracht worden war).

