Carlsson und Raymond treffsicher: Schweden entthront Tschechien – NHL – Eishockey – diesportexperten.de
    
 Dank eines 5:2-Erfolge gegen Titelverteidiger Tschechien steht Schweden bei der Eishockey-WM im Halbfinale und nahm zugleich Revanche für die Viertelfinalniederlage 2024 ebenfalls im Viertelfinale.

 Doppelpacker: Lucas Raymond erzielte beim Sieg Schwedens gegen Tschechiens zwei Tore.
 
 picture alliance / BILDBYRÅN
 Die Gastgeber, die für das Viertelfinale nach dem Playoff-Aus der Toronto Maple Leafs auch noch Verstärkung durch Starstürmer Willie Nylander erhalten hatte, dominierten die Partie gegen den Weltmeister 2024 von Beginn an. Zwar suchten auch die Tschechen die Offensive, kamen jedoch kaum zu klaren Abschlüssen.
Raymond gelingt schneller Doppelpack
 Anders dagegen die Schweden: Im Powerplay passte in der 13. Minute Rasmus Andersson scharf vor das Tor und der erst 19-Jährige Leo Carlsson von den Anaheim Ducks fälschte den Puck ebenso bewusst wie gekonnt an Karol Vejmelka vorbei zum 1:0 ab. Dann kam die Zeit von Lucas Raymond, bei den Detroit Red Wings Teamkamerad von DEB-Kapitän Moritz Seider: Der Torjäger überwand den tschechischen Keeper binnen gut zweieinhalb Minuten gleich zweimal mit einem akkuraten Schuss (17., 20.) – und so führten die Skandinavier nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0 (Schussverhältnis 13:4).
 Im Mittelabschnitt kam Tschechien in doppelter Überzahl nach einem perfekt ausgespielten Powerplay früh zum ersten Treffer, Roman Cervenka musste letztlich nur noch ins leere Tor einschießen (24.). Im weiteren Verlauf des Drittels beruhigten die Schweden die Partie und stellte schließlich auch den Drei-Tore-Vorsprung wieder her: Youngster Carlsson traf in der 35. Minute zum Doppelpack.
Forsberg trifft künstlerisch ins leere Tor
 Schon rund fünf Minuten vor der Schlusssirene nahm Tschechiens Coach Radim Rulik Vejmelka zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Dies ging schnell in die Hose, denn Filip Forsberg traf nur acht Sekunden später aus großer Distanz im Fallen und aus der Drehung ins leere Tor zum 5:2-Endstand (56.).
 Schweden trifft nun am Samstag (14.20 Uhr) auf die USA. Im zweiten Semifinale trifft Dänemark, das sensationell Kanada aus dem Turnier warf, auf die Schweiz (18.20 Uhr) Beide Partien finden im Stockholm statt.
Statistik zum Spiel
Schweden – Tschechien 5:2 (3:0, 1:1, 1:1)
 Schweden: Markström (Ersson) – Sandin, Brodin; Edvinsson, Andersson; M. Pettersson, Larsson; Gustafsson – Nylander, Karlsson, Raymon; Forsberg, Backlund, Lindholm; Johansson, Carlsson, Zibanejad; Heineman, Lundeström, Wennberg; Fröden.
 Tschechien: Vejmelka (Vladar) – Krejcik, Hronek; Hajek, Kundratek; Pyrochta, D. Spacek; Tichacek – Cervenka, Sedlak, Pastrnak; Flek, Kämpf, Necas; Lauko, Vozenilek, Klapka; Beranek, Kodytek, Stransky; M. Spacek.
 Tore: 1:0 (12:40) Carlsson (Andersson, Zibanjad) PP, 2:0 (16:52) Raymond (Sandin), 3:0 (19:32) Raymond (Sandin), 3:1 (23:04) Cervenka (Necas, Pastrnak) PP2), 4:1 (34:05) Carlsson (Zibanejad, Johansson), 4:2 (48:33) M. Spacek (Vozenilek, Tichacek), 5:2 (55:04) Forsberg (M. Pettersson).
 Strafminuten: Schweden 8 – Tschechien 6.
 Schiedsrichter: MacFarlane (USA), Schrader (Deutschland).
 Zuschauer: 12.530 (in Stockholm).
  
 
© Feed by kicker.de 
 
 #Carlsson #und #Raymond #treffsicher #Schweden #entthront #Tschechien

