Nächster Schicksalsschlag: Arenas‘ Sohn schwer verletzt – NBA – Basketball – diesportexperten.de
    
Er galt als einer der spannendsten Talente des 2026er Draft-Jahrgangs. Jetzt der nächste schwere Rückschlag: Alijah Arenas, Sohn von Ex-NBA-Star Gilbert Arenas, fällt wohl die komplette College-Saison aus.

Alijah Arenas, Sohn von NBA-Legende Gilbert Arenas.
Pamela Smith-Imagn Images
Bitterer Dämpfer für ein kommendes Top-Talent: Alijah Arenas, Sohn des früheren NBA-Stars Gilbert Arenas, hat sich einen Meniskusriss zugezogen und fällt wohl für die komplette Saison 2025/26 aus.
Das berichtet NBA-Insider Chris Haynes. Arenas, der erst im April nach einem schweren Autounfall ins Koma gefallen war, hatte sich gerade erst zurückgekämpft und stand vor seinem Debüt im Trikot der USC Trojans. Nun die nächste Hiobsbotschaft: Die Meniskusverletzung wirft ihn erneut weit zurück und könnte auch seine Draft-Aktien für 2026 beeinflussen.
Der 18-Jährige Guard, ein Fünf-Sterne-Rekrut und McDonald’s All-American, dominierte an der Chatsworth High School in Kalifornien mit durchschnittlich 29,3 Punkten, 6 Rebounds und 3,3 Assists pro Spiel. Zahlreiche Mock-Drafts listeten ihn bereits als potenziellen Lottery Pick im NBA Draft 2026.
Zwei Schicksalsschläge in wenigen Monaten
Bereits im Frühjahr wurde Arenas’ vielversprechende Karriere durch einen tragischen Autounfall auf eine harte Probe gestellt. Der Guard lag mehrere Tage im Koma, kämpfte sich aber überraschend schnell zurück. Sein Commitment zu USC wurde gefeiert. Der Sohn von „Agent Zero“ Gilbert Arenas sollte in der kommenden Saison eine tragende Rolle im Backcourt der Trojans übernehmen. Nun jedoch steht fest: Diese Pläne werden sich vorerst nicht realisieren lassen.
Was bedeutet das für den Draft 2026?
Obwohl Arenas nun ein Jahr ohne Wettkampfpraxis auskommen muss, bleibt sein Talent unbestritten. Viele NBA-Scouts sehen in ihm einen dynamischen Scorer mit NBA-Blut in den Adern. Dennoch könnte sich seine Draft-Position nun verändern, gerade bei einem ohnehin tief besetzten Jahrgang wie 2026.
Seine Gesundheit wird bei allen Bewertungen an erster Stelle stehen. Bleibt zu hoffen, dass sich der junge Guard erneut zurückkämpft, wie schon nach dem Autounfall. Die NBA-Welt drückt ihm die Daumen.
Mehr Hype als Flagg: Ist Yang mehr als nur ein Marketing-Gag?
Verwirrung bei den Suns: Wer wird Point Guard – Booker oder Green?
Kleiner als Messi und bei den ganz Großen trotzdem richtig


