EuroBasket 2025: Deutschland vs. Großbritannien jetzt im Liveticker

EuroBasket 2025: Deutschland vs. Großbritannien jetzt im Liveticker – NBA – Basketball – diesportexperten.de


Nach drei Siegen in drei Spielen ist Deutschland optimal in die Basketball-EM 2025 gestartet. Am 4. Spieltag wartet mit Großbritannien die nächste Pflichtaufgabe – wir begleiten die Partie im Liveticker.

Liveticker aktualisieren.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien jetzt im Liveticker

33. Oscar da Silva macht heute ein gutes Spiel, setzt sich offensiv immer wieder gut in Szene. Er steht bei 13 Punkten und 5 Rebounds.

31. Leon Kratzer beginnt im Schlussviertel und wird beim Leger-Versuch gefoult. Dabei hat er die Chance, seine ersten Punkte des Turniers zu erzielen, vergibt jedoch beide Freiwürfe.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – 4. Viertel

30. Deutschland geht mit einem Vorsprung von 48 Punkten ins Schlussviertel (88:40). Kurzer Statistikausflug: Der höchste deutsche EM-Sieg war 1951 gegen Schottland. Damals gewann das DBB-Team mit 44 Punkten Vorsprung (69:25). Da ist heute etwas möglich!

28. Und der scheint seinen Dreier bei diesem Turnier stabilisiert zu haben. Aus dem Dribbling trifft er seinen dritten Dreier des Abends (100 Prozent Wurfquote).

27. Schröder übergibt den Staffelstab an Franz Wagner, der doch nochmal auf dem Parkett erscheint.

26. Deutschland rotiert nun kräftig durch. Neben Kapitän Schröder sind Hollatz, Oscar und Tristan da Silva sowie Johannes Thiemann auf dem Feld.

25. Nicht nur defensiv behält Schröder hier seinen Biss, auch offensiv wird er nun aggressiver und trifft zwei Dreier nacheinander. Der Vorsprung wächst auf 42 Punkte an (75:33).

24. Wagner wird mit 15 Punkten und 8 Assists ausgewechselt. Sehen wir den Berliner heute nochmal wieder?

23. Während Großbritannien noch auf seine ersten Punkte des Durchgangs wartet und Deutschland auf nun 36 (!) Zähler davongezogen ist, lässt Kapitän Schröder nicht locker und presst seinen Gegner über das ganze Feld.

21. Die Briten scheinen sich schon ein wenig aufgegeben zu haben. Erst sorgt Schröder für die ersten Punkte der zweiten Halbzeit, dann wirft Wheatle den Ball ohne Not in die Hände von Wagner. Der sammelt mit Vorlage auf Bonga seinen achten Assist ein.

Tristan da Silva steht zur Pause bei 10 Punkten.
IMAGO/camera4+

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – 3. Viertel

Halbzeitfazit: Nach ein paar anfänglichen mutigen Minuten der Briten, trennte sich die Spreu dann doch recht schnell vom Weizen. Im zweiten Viertel zog das DBB-Team auf über 20 Punkte davon. Mit Tristan da Silva, Franz Wagner und Daniel Theis (je 10) sind bereits drei Spieler im zweistelligen Bereich unterwegs. In den finalen Minuten hin zur Halbzeit wurde das deutsche Spiel immer zirkusreifer, doch vom Gegner geht keinerlei Gefahr aus, sodassman mit +27 in die Kabinen geht.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – Halbzeit

20. 109 Punkte waren die höchste Ausbeute des bisherigen Turniers (Finnland im Spiel gegen Großbritannien). Deutschland ist jetzt auf bestem Wege diesen Turnierrekord zu überbieten.

19. Kratzer bekommt seine ersten Einsatzminuten. Damit standen jetzt alle deutschen Spieler – bis auf Maodo Lo – auf dem Feld. Es sieht alles danach aus, dass der Guard heute geschont wird.

18. Hollatz schnappt sich den defensiven Rebound und nimmt sofort Fahrt auf. Unter Bedrängnis zieht er zum Korb und trifft den Leger. Schöne Aktion!

17. Unglückliche deutsche Aktion: Im Fastbreak lässt das DBB-Team den Ball ansehnlich durch die eigenen Reihen wandern. Am Ende wirft Bonga dem Gegner den Ball in die Hände. Da war die Spielfreude wohl etwas zu groß!

16. Großbritannien kann dem deutschen Momentum weiter nichts entgegensetzen. 31:6-Lauf für das DBB-Team gerade!

15. Heute scheint alles zu funktionieren. Obst nimmt einen wilden Dreier aus dem Dribbling und versenkt ihn über das Brett. Daraufhin macht Theis die Punkte 49 und 50.

13. Deutschland bleibt in tollem offensiven Rhythmus. Erst verwandelt Wagner seinen nächsten Distanzwurf, dann legt auch Tristan da Silva einen weiteren nach. Der NBA-Jungstar führt alle deutschen Spieler bislang mit zehn Zählern an.

12. Yeboah vergibt einen Dreier, ehe sich Belo den offensiven Rebound schnappt und zwei Punkte einlegt. Das war bereits der neunte offensive Rebound der Briten.

11. „Die Passlaune kann er gerne mal nach Orlando mitbringen“, witzelt Bruder Moritz, den MagentaSport kurz zugeschalten hatte.

11. Und der NBA-Star der Orlando Magic macht direkt da weiter, wo er aufgehört hatte. Erst legt er Thiemann seinen siebten Assist auf, dann baut er die Führung mit einem Dreier weiter aus.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – 2. Viertel

10. Deutschland geht mit komfortabler Führung von 13 Punkten in die erste Viertelpause. Ein 9:0-Lauf zum Ende ließ das DBB-Team davonziehen. Auffällig: Franz Wagner kam im ersten Durchgang überraschend als Spielmacher zum Zug: sechs Vorlagen hat der Berliner sich bereits eintragen lassen.

9. Der kleine da Silva vergibt zwei Dreier nacheinander, bleibt aber aggressiv. Erst baut er den Vorsprung per Korbleger auf +8 aus, dann stellt er mit seinem ersten Distanzwurf die erste zweistellige Führung des Spiels her (30:19).

8. Die Briten bleiben mutig. Nelson trifft einen Stepback-Dreier und verkürzt auf -1 (19:18). Daraufhin sind allerdings Theis und erstmals in diesem Spiel auch Tristan da Silva zur Stelle. Auszeit Großbritannien.

7. Johannes Thiemann fasst sich ein Herz, zieht mit Kraft zum Korb und will den Ball über Yeboah in den Ring stopfen. Dabei wird der DBB-Big allerdings gefoult. Die beiden Freiwürfe trifft er.

5. Kuriose Situation. Hesson vergibt einen wilden Korbleger, danach streiten sich fünf Spieler beider Teams um die offensiven Rebounds, die mehrfach bei den Briten landen, aber nach und nach vergeben. Auf der Gegenseite macht es Schröder schnell, trifft den Korbleger – plus Foul.

4. Hesson fühlt es hier in diesen ersten Minuten. Nach Obst-Leger stellt er den ursprünglichen Vorsprung per Mitteldistanzwurf wieder her (10:13).

3. Mutiger Start der Briten! Belo bringt seine Mannschaft erstmals in Führung, Hesson legt per Dreier nach (8:11).

2. Nach schönem Drive von Nelson erhöht Isaac Bonga per Dreier auf 5:2. Deutschland wirkt sehr spritzig in den ersten Minuten.

1. Franz Wagner bringt die ersten Punkte des Spiels aufs Scoreboard. Per Backdoor-Cut war er der britischen Defensive entwischt, Schröder  findet den Berliner mit tollem Zuspiel.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – 1. Viertel

15.29 Uhr: Keine Überraschungen gibt es bei der deutschen Starting Five. Wie schon im Spiel gegen Schweden rückt Isaac Bonga für Voigtmann in die Startformation. Darüber hinaus stehen Schröder, Obst, Wagner und Theis von Beginn an auf dem Parkett.

15.26 Uhr: Neben Johannes Voigtmann muss das DBB-Team auch weiterhin auf Bundestrainer Alex Mumbru verzichten, der an einer Baucherkrankung leidet. „Ich freue mich, dass es ihm besser geht“, sagte Ibrahimagic gegenüber MagentaSport. „Aber es ist immer das Gleiche: Er muss Entscheidungen treffen, die Gesundheit geht voran. Ich hoffe, dass sich der Trend fortsetzt und er bald bei uns ist.“

15.22 Uhr: Kurz vor dem Anwurf äußerte sich Interimsbundestrainer Alan Ibrahimagic zu Johannes Voigtmann. Der deutsche Center war gestern nach München abgereist, um sich einer Behandlung am schmerzenden Knie zu unterziehen. „Ein Update aus München habe ich nicht. (…) Wir hoffen auf positive Nachrichten und, dass er morgen wieder zu uns stößt.“

15.18 Uhr: DBB-Forward Johannes Thiemann rät dennoch dazu, den Gegner ernst zu nehmen. „Großbritannien ist ein Team, das man nicht unterschätzen darf“, sagte er soeben am MagentaSport-Mikrofon. „Die können auch Basketball spielen, auch wenn sie wahrscheinlich das vermeintlich schwächste Team der Gruppe sind.“

15.14 Uhr: Andere Vorzeichen hat das heutige Aufeinandertreffen. Deutschland ist beim laufenden EM-Turnier noch ungeschlagen und geht als klarer Favorit in das heutige Duell. Kleiner statistischer Abstecher: Deutschland hat bei allen drei bisherigen Vorrundenspielen mindestens 100 Punkte erzielt. Vier Spiele in Folge würden einen Rekord aus dem Jahr 1993 (Kroatien) einstellen.

15.01 Uhr: Diesen fügte das Land ausgerechnet Deutschland zu (81:74). Und auch sonst sieht die deutsche Bilanz gegen Großbritannien nicht gerade rosig aus. Alle drei zurückliegenden Pflichtspiele entschieden die Insulaner für sich.

14.56 Uhr: Obwohl Basketball, insbesondere der amerikanische, in Großbritannien in den letzten Jahren immens gewachsen ist, konnte das Land diese Euphorie nie wirklich auf die Nationalmannschaft übertragen. Seit 2013 wartet Großbritannien auf seinen ersten Sieg bei der EuroBasket.

14.40 Uhr: Nach dem überzeugenden Sieg im Gipfeltreffen der Gruppe B ist Deutschland der Einzug ins Achtelfinale bereits sicher. Nächstes Ziel: der Gruppensieg, mit dem man zunächst auch den beiden Topteams aus Gruppe A, Serbien und der Türkei, entgehen würde.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – Die Tabelle in Gruppe B

Platz Team Sp. S U N Diff. Pkt.
1 Deutschland 3 3 0 0 71 6
2 Finnland 3 3 0 0 53 6
3 Litauen 3 2 0 1 32 5
4 Schweden 4 1 0 3 -12 5
5 Montenegro 4 1 0 3 -71 5
6 Großbritannien 3 0 0 3 -73 3

Alle EM-Tabellen im Überblick.

Basketball-EM: Deutschland vs. Großbritannien – Übertragung im TV und Stream

RTL überträgt das Duell zwischen Deutschland und Litauen ab 12 Uhr live im Free-TV. Parallel dazu läuft der Stream bei RTL+, wofür jedoch mindestens das Premium-Abo (8,99 Euro im Monat) erforderlich ist.

Kostenfrei verfolgen könnt Ihr die Partie dagegen bei MagentaSport über Website und App.

Wie hält Großbritannien seinen Basketball klein?

Für den „Männertrip“: Theis‘ erfolgreicher Kampf gegen Zeit und Körper

© – by kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>