Dick Van Arsdale, ursprünglicher Suns-Spieler im Jahr 1968, stirbt im Alter von 81 Jahren – NBA – Basketball – diesportexperten.de
PHOENIX – Dick Van Arsdale, ein dreimaliger All-Star, der der erste Spieler der Phoenix Suns wurde, nachdem er im Erweiterungsentwurf von 1968 von der Franchise ausgewählt wurde, ist gestorben. Er war 81.
Die Suns gaben am Montag in einer Erklärung den Tod von Van Arsdale bekannt und ein Teamsprecher bestätigte, dass das Franchise die Nachricht von seiner Familie erhalten hatte. Eine Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
Der 1,90 Meter große Van Arsdale spielte seine ersten drei NBA-Saisons bei den New York Knicks, bevor er 1968 im Expansion Draft von den Suns ausgewählt wurde. Während seiner ersten drei Saisons in der Wüste war er ein All-Star und erzielte in der Saison 1970/71 einen Karrieredurchschnitt von 21,9 Punkten.
Van Arsdale war Teil des Franchise-Teams von 1976, das bis ins NBA-Finale vordrang, bevor es gegen die Boston Celtics verlor, und trat 1977 als bester Torjäger der Franchise in den Ruhestand. Er hinterlässt einen Zwillingsbruder, Tom Van Arsdale, der ebenfalls dreimaliger NBA-All-Star war und in der Saison 1976/77 mit seinem Bruder in Phoenix spielte.
Nach seiner aktiven Zeit hatte Dick Van Arsdale verschiedene Positionen im Franchise inne, unter anderem als Rundfunksprecher und Front-Office-Manager.

